
REEL TECH Leuchten-Lifte sind wartungsfrei und unterliegen keiner regelmäßigen Prüfpflicht. Qualitäts- und Produktmerkmale sind vom TÜV-Austria geprüft und TÜV-SÜD zertifiziert.
REEL TECH Leuchten-Lifte verfügen über die in einschlägigen Normen und Bauordnungen geforderten „2 voneinander unabhängigen Sicherungen für freihängende elektrische Betriebsmittel über 5 kg Masse in Räumen für Besucher und auf Bühnen.“
Im Normalzustand, d.h. bei Leuchtbetrieb und
Publikumsverkehr, wird der bewegliche Lastteller
der Leuchten-Lifte über 2 Bremsriegel im Gehäuse
verankert und gesichert. Die Last ruht vollständig
auf dem dafür ausgelegten Haltesystem. Das
Stahlseil ist dabei entlastet und dient als separates,
unabhängiges Sicherungssystem.
Im Liftbetrieb, d.h. beim Absenken der Leuchte
ohne Publikumsverkehr, wird das Stahlseil zunächst
angezogen und dabei die beiden Halteriegel
entlastet. Danach erst können diese elektromechanischen
Sicherungen öffnen und der Lastteller am
Stahlseil abgesenkt werden.
In diesem Betriebszustand ist der Aufenthalt von Personen unter dem Lift bzw. der schwebenden Last untersagt und der Arbeitsbereich unbedingt entsprechend abzusperren.
Die Absenkhöhe für sicheres und bequemes Arbeiten wird über die Funkfernsteuerung auf die benötigte Position programmiert und eingestellt. Selbstverständlich kann diese Einstellung jederzeit angepasst oder geändert werden.
Der Auflaufschutz schützt vor Beschädigungen und verhindert die bei Winden und Seilsystemen gefürchtete Schlaffseilbildung.

Wenn Sie hier bleiben, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung
